Ausgabe ©009 Le Magazine
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Stefan Kreienbrock
Hier finden Sie die Inhaltsangabe der Ausgabe Le Magazine 009.
Zum Vergrößern Bild anklicken!
Vorschau. Andreas Jorns
An den Tag, an dem ich das erste Foto von Andreas Jorns sah, kann ich mich noch gut erinnern. Ich suchte im Internet nach Schwarz-Weiß-Portraits und entdeckte einen Bildband mit einem Clown auf dem Umschlag, der den Titel „Diversity“ trug.
Ich weiß nicht mehr, ob es der Titel war, der mich auf den ersten Blick gefesselt hat, oder das Foto des Mannes auf dem Umschlag, der im Buch über sich selbst sagt:
„Ich wollte Bilder von mir haben, die mich mit mir selbst konfrontieren“.
„still crazy after all these years...“
Nach kurzer Überlegung habe ich das Buch am 05.09.2019 bestellt, aber aufgrund eines Druckfehlers wurde es erst am 01.12.2019 ausgeliefert. Ich muss zugeben, dass mich die Haptik des Buches und die Fotos auf mattem Papier sehr begeistert haben.
Was ich noch nie bei einem Bildband erlebt hatte: wenn man sich darauf einlässt und, in Verbindung mit dem vorgeschlagenen Song „Hell to the Liars“ von London Grammar, beim Betrachten der Bilder selbst spürt, wie der Fotograf mit dem Model das Shooting „Three Songs“ durchführt. Man sieht die Bewegungen und auch die Emotionen in den Bildern.
Dann muss ich sagen, dass der Fotograf mit seinen Bildern alles in die richtige Richtung gelenkt hat. Keine Kommunikation, keine Anweisungen. Nur die Musik. Und der Mensch vor der Kamera. Genau das, was der Titel „Diversity“ verspricht.
Bevor ich weiter auf Andreas Jorns eingehe, möchte ich erwähnen, dass es 8–10-mal pro Jahr einen interessanten Newsletter mit Einblicken in seine Arbeit gibt. Wer den Newsletter mit den Veranstaltungen, oder auch seine musikalischen Tipps haben möchte, schreibt eine Mail an:
Wer den Newsletter mit den Veranstaltungen, oder auch seine musikalischen Tipps haben möchte, schreibt eine Mail an:
Wenn Sie mehr über Andreas Jorns und seine Arbeit erfahren möchten, dann besuchen Sie doch einfach seine Homepage und lassen Sie sich führen.
Redaktion: „MAGAZINE“
Stefan Kreienbrock